Die Teilnehmenden werden in der grundlegenden, technischen Bedienung des iPads und seines
Betriebssystems geschult. Zum Beispiel in den Themen:
- Äußerlicher Aufbau des iPads
- Die wichtigsten Multi-Touch-Gesten
- Wie startet und bedient man eine App
- Erstellung eines Dokumentes
- Multitasking
- Austausch von Dateien
- Suchfunktionen
- Internet
Immer mit dem Ziel, sicherer im Umgang zu werden und sich Arbeitsschritte zu erleichtern. Es
werden die vorinstallierten und freien Apps von Apple verwendet, wie Pages, Keynote und Safari.
Haben die Lehrkräfte zusätzlich eine externe Tastatur und / oder einen Pencil, wird ebenfalls darauf
eingegangen.
Diese Fortbildung ist für Lehrkräfte, welche bisher wenig, bis gar kein Kontakt zum iPad hatten. Im
Anschluss an die Veranstaltung erhalten alle Teilnehmer*innen Zugriff auf einen Online-
Selbstlernkurs des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg. Dieser bietet die Möglichkeit, weitere Inhalte eigenständig anzueignen und zu vertiefen.