Hier finden Sie den Link auf die Webseite
der Bibliothek/Mediothek im
Berufschulzentrum Biberach:
Bibliothek/Mediothek im Berufschulzentrum
Datenbank für Tabletcomputer-Apps, in der mehr als 160 Apps nach Kriterien für die schulische Eignung aufgeführt sind. Suche und Filterung nach diesen Kriterien ist möglich.
Datenbankpflege durch das Kreismedienzentrum Heilbronn, Jürgen Dorsch (Heilbronn) und Ricarda Schmid (Studierende an der Universität Marburg).
Link zur Tabletcomputer-App: www.schule-apps.de
Die Grundschule Erolzheim ist seit diesem Jahr Referenz-Grundschule für Medienbildung im Landkreis Biberach. Im Unterricht der Klassen 4a und 4b produzieren die Schüler mit Unterstützung des Medienpädagogischen Beraters aus dem Kreismedienzentrum ein Stop Motion Projekt mit selbst gebastelten Gliederpuppen.
Foto: Ingrid Bounin, Wolfgang Kraft / Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
In einem Pilotprojekt des Landesmedienzentrums und des Kreismedienzentrums Biberach wurden Geflüchtete als Eltern-Medienmentoren ausgebildet. Die Teilnehmer aus Afghanistan, Syrien, Libanon und Nigeria lernten bei der Schulung genauso viel wie die Referentinnen und Referenten. Nun wollen sie ihr Wissen über den verantwortungsvollen Umgang mit Medien im Bekanntenkreis weitergeben und selber als Referenten aktiv werden.
Weitere Informationen zur Buchung der Medienmentoren finden Sie hier :
Eltern-Medienmentoren
und beim
Kindermedienland Baden-Württemberg
Lernsoftware und Angebote zur Sprachförderung von Flüchtlingskindern und Kindern mit Migrationshintergrund:
Die Serie "Mumbro & Zinell" vom SWR: Planet Schule, unterstützt die Kinder beim selbständigen Spracherwerb. Folgen Sie den Links zu den Angeboten von Planet Schule:
http://www.planet-schule.de/sf/php/sendungen.php?reihe=974
http://www.planet-schule.de/wissenspool/deutsch-lernen-mit-mumbro-zinell/inhalt/lernspiel-online.html
http://www.planet-schule.de/sf/spezial/spezial_fluechtlinge_migration.php
Die deutsche Sprache erlernen, sich in unserer Kultur zurechtzufinden usw.
Unter folgendem Link finden Sie den Blog von Ulf Neumann mit wertvollen
Zusammenfassungen vieler aktueller und hilfreicher Medien, welche
die Arbeit von vielen freiwilligen Helfern und Lernbegleitern in der
Flüchtlingshilfe erleichtern.
http://www.scoop.it/t/ankommen
Im Downloadbereich können Sie ab sofort die Linkliste für unsere GPS-Geräte herunterladen !
Wir sind Ohrenspitzerstützpunkt!
Öffnungszeiten:
Montag-Dienstag-Donnerstag
07
|
:
|
00
|
-
|
12
|
:
|
15
|
Uhr
|
|
|||
13
|
:
|
00
|
-
|
16
|
:
|
00
|
Uhr
|
Mittwoch
07
|
:
|
00
|
-
|
17
|
:
|
00
|
Uhr
|
durchgehend
|
Freitag
07
|
:
|
00
|
-
|
12
|
:
|
30
|
Uhr
|
|
Telefon: | 0 73 51 | - | 52 6264 | ||||
Fax: | 0 73 51 | - | 525 0777 |
E-Mail:
kreismedienzentrum@biberach.de
Hier finden Sie den Link auf die Webseite
der Bibliothek/Mediothek im
Berufschulzentrum Biberach:
Bibliothek/Mediothek im Berufschulzentrum