Unsere aktuelle Bildkarten - Liste können Sie hier herunterladen
Suchen Sie in unserer Medienrecherche für Inhalte zum Kamishibai nach "Don Bosco"
Keine Bildkarten für Ihr Thema? Wir beschaffen es gerne für die Ausleihe. Sprechen Sie uns an!
Bildkarten für das Kamishibai-Erzähltheater:
https://www.donbosco-medien.de/kamishibai/c-22
Außerdem bieten wir Workshops für Kita's und Grundschulen auf Anfrage an .
Ein Kasten aus hellem Holz. Zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen. Ein kleines Theater entsteht im Raum. Auf der schwarz gerahmten Bühne erscheinen Bilder und Geschichten.
Wer das Erzähltheater (Kamishibai) einmal erlebt und selbst damit gearbeitet hat, versteht den Zauber, der von dem Medium ausgeht. Kleine und große Zuschauer fühlen sich magisch angezogen, wenn in dem hölzernen Kasten kleine Szenen und große Gefühle lebendig werden. Kino im Kopf – das ist Kamishibai.
Ob in Krippe, Kindergarten oder in der Schule, in der Gemeinde oder in der Seniorenarbeit, in Bibliotheken oder zu Hause in der Familie. Das Kamishibai von Don Bosco hat überall dort seinen Platz, wo Menschen einander etwas zu erzählen haben.
Denn es kann
warum hat unser Gehirn Falten?
Welcher Bereich im Gehirn macht was?
Und was hat eigentlich ein Roboter damit zu tun?
Mit der Unterrichtsreihe Wir sind Hirnforscher! entdecken Kinder der 3. und 4. Klasse altersgerecht und handlungsorientiert das spannendste Organ unseres Körpers: das Gehirn.
Die Reihe benötigt 5-8 Schulstunden und lässt sich unkompliziert in den Sachunterricht einbetten - angeleitet von den Lehrkräften selbst.
Die Hirnforscherboxen mit allen nötigen Materialien werden von der Hertie-Stiftung bereitgestellt und können ab Juni 2018 im Kreismedienzentrum entliehen werden.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Jetzt anmelden unter: https://www.ghst.de/fileadmin/hertie-booking-calendar/ und holen Sie die Hirnforscherboxen dann bei uns im Kreismedienzentrum in Biberach ab.
Weitere Informationen, Download von Unterichtsmaterialien (Arbeitsblätter) sowie ein Produktvideo finden Sie auf den Seiten der Hertie Stiftung unter: https://www.ghst.de/herr-tie/
In Baden-Württemberg wird „Wir sind Hirnforscher!“ gemeinsam mit den Stadt- und Kreismedienzentren durchgeführt. Mit Unterstützung der Klaus Tschira Stiftung und der Sigmund Kiener Stiftung.
Hier sehen Sie das Finale-Ergebnis der 5 Gruppen:
Video: © Grundschule Rißegg, 2018
Wir sind Ohrenspitzerstützpunkt!
Öffnungszeiten:
Montag-Dienstag-Donnerstag
07
|
:
|
00
|
-
|
12
|
:
|
15
|
Uhr
|
|
|||
13
|
:
|
00
|
-
|
16
|
:
|
00
|
Uhr
|
Mittwoch
07
|
:
|
00
|
-
|
17
|
:
|
00
|
Uhr
|
durchgehend
|
Freitag
07
|
:
|
00
|
-
|
12
|
:
|
30
|
Uhr
|
|
Telefon: | 0 73 51 | - | 52 6264 | ||||
Fax: | 0 73 51 | - | 525 0777 |
E-Mail:
kreismedienzentrum@biberach.de
Hier finden Sie den Link auf die Webseite
der Bibliothek/Mediothek im
Berufschulzentrum Biberach:
Bibliothek/Mediothek im Berufschulzentrum