Hier finden Sie den Link auf die Webseite
der Bibliothek/Mediothek im
Berufschulzentrum Biberach:
Bibliothek/Mediothek im Berufschulzentrum
Gerne bieten wir im Rahmen unserer Möglichkeiten zu unterschiedlichsten Themen an. Vor allem freuen wir uns auf Anfragen von Ihnen. Sollten Sie ein interessantes Thema für eine Schulung o.ä. haben, so teilen Sie und dies bitte mit.
Mehrfach haben wir mit unseren Tablets-Klassensatz pädagogische Tage oder Workshop zum Thema Tablet bzw. Handy an verschiedenen Schulen durchgeführt.
Bitte Fragen Sie nach, wir freuen uns.
Der Umgang mit social media, Handy und Co. beginnt immer früher. Viele Eltern sind überfordert, wenn sie ihren Kindern den richtigen und verantwortungsvollen Umgang beibringen sollen. Es ist jedoch dringend geboten, Kinder frühzeitig auf die Gefahren hinzuweisen und sie fit zu machen für einen selbstbestimmten aber verantwortungsvollen Umgang mit Medien. Hinweise und Warnungen werden von Jugendlichen jedoch eher aufgenommen, wenn sie von älteren Jugendlichen erteilt werden.
Im Rahmen des Projekts sollen Schülerinnen und Schüler zu Medienagenten ausgebildet werden, die wiederum Schüler der 5. und 6. Klassen im Umgang mit Medien schulen.
Mehr über MAUS erfahren Sie hier.
Checklisten für den Unterricht
Die Checklisten dieses Bereichs sind als Entscheidungshilfe gedacht, wenn es darum geht welche Materialien dürfen in welcher Form und wo verwendet werden.
Wir sind Ohrenspitzerstützpunkt!
Öffnungszeiten:
Montag-Dienstag-Donnerstag
07
|
:
|
00
|
-
|
12
|
:
|
15
|
Uhr
|
|
|||
13
|
:
|
00
|
-
|
16
|
:
|
00
|
Uhr
|
Mittwoch
07
|
:
|
00
|
-
|
17
|
:
|
00
|
Uhr
|
durchgehend
|
Freitag
07
|
:
|
00
|
-
|
12
|
:
|
30
|
Uhr
|
|
Telefon: | 0 73 51 | - | 52 6264 | ||||
Fax: | 0 73 51 | - | 525 0777 |
E-Mail:
kreismedienzentrum@biberach.de
Hier finden Sie den Link auf die Webseite
der Bibliothek/Mediothek im
Berufschulzentrum Biberach:
Bibliothek/Mediothek im Berufschulzentrum